Erst im Frühling wird Bremerhavens höchster Berg grün
Mit 25 Metern über Normalnull ist der Leherheider Tunnelberg Bremerhavens höchste Erhebung. Daran wird sich auch nichts ändern, allenfalls ein paar Zentimeter könnte sich der Boden noch setzen. Der Anblick ist zurzeit allerdings etwas trostlos: nackte Erde und ein bisschen Unkraut. Daran wird sich dieses Jahr auch nichts mehr ändern. Grün wird der Berg erst 2021.
von
Torsten Melchers
Blick auf den Tunnelberg in Leherheide. Wo jetzt noch Unkraut sprießt, wird im Frühjahr eine mit dem Gartenbauamt abgestimmte Bepflanzung vorgenommen. Foto: Arnd Hartmann
Das Bremerhavener Stadtarchiv beteiligt sich am 175-jährigen Jubiläum von Leherheide. Es zeigt in der Stadtteilbibliothek eine Ausstellung mit dem Titel „Deutsche aus Russland. Geschichte und Gegenwart“. Diese wird am Mittwoch, 10. September, 17 Uhr eröffnet (Anmeldung: stadtarchiv@magistrat.bremerhaven.de). Neben einem Vortrag von Dr. Eugen Eichelberg singt der Frauenchor Ivuschka.
Das Leherheider Repair-Café in der Stadtteilbibliothek wird wieder am Dienstag, 16. September, von 15 bis 17 Uhr geöffnet. Nach dem Motto für mehr Nachhaltigkeit „lieber reparieren als wegwerfen und neu kaufen“ wird getüftelt und geschraubt. Das bringt außerdem Bewohnerinnen und Bewohner im Stadtteil zusammen.