Entschleunigen im Schleusengarten

„Hier ist für mich der friedlichste Ort mitten in der Stadt.“ Spricht‘s, hält die Nase der Sonne und dem Wind entgegen, legt den Kopf in den Nacken und lehnt sich entspannt zurück. „Diese Bänke sind genial“, seufzt Eva Erkenberg und peilt einen Segler vor sich auf funkelndem Weserwasser an: „Da kommt noch ein Plattbodenschiff rein.“ Bremerhavens „Lands End“: Ein grüner dreieckiger Kajen-Zipfel zwischen Zoo, Sportbootschleuse und Lohmanndeich. Aber noch viel mehr als nur der „Vor-Garten“ zur Schleuse.

Entschleunigen im Schleusengarten

Foto: Ralf Masorat


PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben