Energiewende nur mit Solarparks auf Weideland möglich?
Niedersachsen will seinen Energiebedarf bis 2040 zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien decken. Dafür werden vielerorts Solarparks entstehen müssen – auch im Landkreis. „Die Wesermarsch wird hier seinen Beitrag leisten“, sagt Manfred Ostendorf vom Kreislandvolkverband. Doch hierbei sei das rechte Augenmaß nötig.
Von der sogenannten Agri-Photovoltaik, bei der 90 Prozent der Fläche bewirtschaftbar bleibt, weil die Paneele nicht schräg, sondern senkrecht ausgerichtet werden, hält Manfred Ostendorf vom Kreislandvolkverband wenig. Foto: Next 2 Sun
Der CSU-Chef macht eine Ansage, wie ein Waffenstillstand oder Frieden in der Ukraine abgesichert werden könnte. Und er irritiert mit Überlegungen, wehrfähige Ukrainer in ihre Heimat zurückzubringen.
Mit dem Zug von Bremerhaven nach Bad Bederkesa. Diese Verbindung könnte in ein paar Jahren Realität werden. Das Land Niedersachsen bescheinigt der Strecke einen hohen Nutzen. Doch es braucht Unterstützung, um dem Vorhaben Auftrieb zu geben.
Kremlchef Putin sieht wenig Sinn in Gesprächen mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj und beharrt auf Moskau als Verhandlungsort. Selenskyj lehnt das ab - und kontert.