Glasfaser-Ausbau im Cuxland sorgt für Ärger

Die Digitalisierung des Cuxlandes schreitet voran. Doch der Ärger ist groß. Die Arbeiter der von der Deutschen Glasfaser beauftragten Subunternehmen sorgen nach Angaben von Bürgern immer wieder für Schäden. Mit der Schadensbeseitigung beauftragte Fachfirmen wollen sich dazu nicht äußern. Fast alle Mitarbeiter der Subunternehmen hüllen sich ebenfalls in Schweigen. Die, die reden, berichten von täglich bis zu zehn Stunden Arbeit – oft die ganze Woche durch. Nach deren Angaben werde unterhalb des gesetzlichen Mindestlohns gezahlt. Die Deutsche Glasfaser weist die Vorwürfe entschieden zurück.

Mehrere Bauarbeiter verlegen ein Glasfaser-Kabel-

Im Auftrag der Deutschen Glasfaser sind zahlreiche Arbeitskräfte unterwegs im Cuxland. Sie reißen Gräben auf, um Kabel zu verlegen. Dabei kommt es mitunter zu Beschädigungen. Foto: Schoener


PASSEND ZUM ARTIKEL

Wirtschaft

Smart-TV bis E-Bike: Nutzer bekommen ab Freitag neue Rechte

nach Oben