Eine Million für Lehes letztes „fliegendes Klassenzimmer“

Ab jetzt ist Schluss mit den „fliegenden Klassenzimmern“: Nach sechs Jahren Bau und 323 Mobil-Boxen ist die Neue Oberschule Lehe (NOL) fast fertig. Geplant ist die NOL als Provisorium bis 2025. Dann kommen die Module weg. Vielleicht aber auch nicht.

Baustadtrat Bernd Schomaker, Martina Kirschstein-Klingner (SPD), Isabelle Bornemann und Tanja Schmitz als Vertreter der Stadt Bremerhaven besichtigen die Baustelle an der der Neuen Oberschule Lehe.

Schluss mit Mobilbau-Klassen: Die Vertreter der Stadt (von links) Baustadtrat Bernd Schomaker, FDP, die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Martina Kirschstein-Klingner, Isabelle Bornemann und Tanja Schmitz von Seestadt-Immobilien sind froh über den reibungslosen Bau auch des sechsten Traktes der Neuen Oberschule Lehe. Foto: Lothar Scheschonka


PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben