Ein Wegweiser durch die Weltmeere

Die Entdeckung des Kompasses war ein Zufall. Er ereignete sich vor über 2000 Jahren. „Damals hat jemand eine Nadel an einen eisenhaltigen Stein gehalten. Die ist dann ins Wasser gefallen – und hat sich plötzlich nach Norden ausgerichtet“, erzählt Carsten Scharrenberg, der Chef der Firma Cassens & Plath. Dem weltweit führenden Kompasshersteller, der seinen Sitz im Bremerhavener Fischereihafen hat.

Die Fertigung von verschiedenen Kompasstypen für Schiffe gehört zum Hauptgeschäft der Firma Cassens & Plath.

Die Fertigung von verschiedenen Kompasstypen für Schiffe gehört zum Hauptgeschäft der Firma Cassens & Plath. Foto: Arnd Hartmann


PASSEND ZUM ARTIKEL

NORD|ERLESEN

Werften haben Fischereihafen früh für sich entdeckt

NORD|ERLESEN

Mit dem Ende der Hochseefangflotte wandelt sich der Fischereihafen

NORD|ERLESEN

„Ein Seemann durch und durch“

nach Oben