Durch das Watt in die Vergangenheit

Über 200.000 Holzpfähle, die bis zu 15 Meter tief in den Boden gerammt wurden. Das Ufer mit Sandsteinplatten befestigt, von denen jede einzelne eine dreiviertel Tonne wiegt. Der Bau der Festungsinsel Langlütjen II inmitten der Wesermündung war eine bauliche Meisterleistung. Ab 1872 haben 300 Mann an der künstlichen Insel gearbeitet, 1880 wurde sie in Betrieb genommen. Eine Insel erbaut mit reiner Muskelkraft.

Insel im Wasser.

Foto: Wolfhard Scheer


PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben