Seit Januar gelten scharfe Düngeregeln. Jedenfalls in den Gebieten, die Hannover als besonders nitratbelastet bezeichnet. „Rote Gebiete“ heißen sie und um sie ringt das Land seit bald eineinhalb Jahren. Mitte März haben Agrar- und Umweltministerium eine deutlich abgespeckte Flächenkulisse vorgestellt, heute (30. März) kommt sie ins Kabinett. Danach gilt noch ein Viertel der landwirtschaftlichen Fläche in Niedersachsen als nitratbelastet. Auch im Cuxland sind die Flächen geschrumpft, Wiesen sind nahezu komplett herausgefallen.
Seit zwei Jahren ist Simone Kasnitz Klimaschutzmanagerin der Gemeinde Gnarrenburg. In diesem Zeitraum hat die Biologin bereits etliche Klimaschutzprojekte erfolgreich initiiert. Auch über aktuelle Pläne informierte sie kürzlich den Bauausschuss.
TikTok, Studium, Start-up? Nee. Jana Heins (27) hat sich für einen anderen Weg entschieden: Gummistiefel statt Sneaker, Weidezaun statt Whiteboard. Sie züchtet Galloway-Rinder und zeigt, dass Zukunft auch in Mist und Morgentau liegen kann.
Mit der Kampagne „Hier ankern“ der NORDSEE-ZEITUNG haben Firmen aus der Region nun eine weitere Möglichkeit, auf sich aufmerksam zu machen: damit Fachkräfte an die Nordseeküste kommen. Die NZ hat mit Unternehmern über ihre Bedarfe gesprochen.