Ganz spontan noch einen SUP-Kurs buchen, Zahlen ohne Bargeld und endlich kein zerknittertes Zettelchen mehr suchen: In immer mehr Urlaubsorten an den Küsten gibt es digitale Gästekarten. Das hat Vorteile für die Urlauber - und auch für die Umwelt.
von
dpa
Immer mehr Urlaubsorte entlang derKüste wollen künftig verstärkt auf digitale Gästekarten setzen - noch werden die Karten meist auf Papier ausgedruckt. Foto: dpa
Jürgen Behn aus Zeven hat Spaß daran, Neues zu entdecken und Neues auszuprobieren. Seit einigen Jahren sind Collagen sein Thema und einige von ihnen sind im Ausstellungsraum der Volksbank in Zeven zu sehen.
Die deutsche Start-up-Szene durchlebt aktuell einen deutlichen Wandel. Die Digitalisierung verändert dabei nicht nur die Art, wie junge Unternehmen entstehen, sie beeinflusst auch, wie sie arbeiten und wachsen. In der Wesermarsch entstehen durch diese Entwicklung ebenfalls neue Möglichkeiten und Hürden für Gründer.
Harter Sparkurs in Bremerhaven: Bei der städtischen Tourismusgesellschaft sollen 25 Stellen wegfallen, die Tourist-Info im Schaufenster Fischereihafen schließen. Der Betriebsrat warnt in einem Offenen Brief vor den Folgen und appelliert an die Stadt.