Dieser Hetthorner verleiht jungen Greifvögeln wieder Flügel
Behutsam nimmt Daniel Aebker die kleine Schleiereule aus dem Transportkorb. Erst vor wenigen Stunden ist sie zu ihm gebracht worden, völlig entkräftet. In seiner Auffangstation päppelt Aebker Eulen und Greifvögel auf.
von
Kristin Seelbach
Dieser junge Sperber lebt seit Anfang Juli bei Daniel Aebker. Ein eher seltener Gast in dessen Auffangstation. Foto: Lothar Scheschonka
Tote Wildvögel gefunden: Die Vogelgrippe breitet sich unter Wildvögeln in Deutschland aus. Die Infektionskrankheit, auch Geflügelseuche genannt, gilt als rasch tödlich für die Tiere. So reagieren Veterinäre.
Die schottischen Hochlandrinder von Katharina und Björn Bedürftig grasen das ganze Jahr über unter freiem Himmel. Das Paar nennt sich „Die Moorbauern“ und vermarktet unter diesem Label das Fleisch seiner Tiere mit dem Cow-Sharing-Konzept.
Sie sind die frechen Küstendiebe, die uns das Fischbrötchen klauen und doch unser Herz erobern. Möwen sind mehr als nur nervige Schreihälse – sie sind Überlebenskünstler, die trotz aller Cleverness Schutz benötigen, denn ihre Population sinkt.