Jeweils 1250 Euro haben beide Klassen für ihr Herzensprojekt zur Verfügung. „Und das ist hier kein Monopoly-Geld“, betont Bürgermeister Marcus Itjen (parteilos), als er zwölf Schülerinnen und Schüler der H10 im evangelischen Gemeindehaus in Dorum begrüßt. Hier, abseits des Schultrubels, sitzen sie an einer u-förmigen Tafel, gerade so, wie die Kommunalpolitiker der Gemeinde Wurster Nordseeküste in der Regel auch bei ihren Fachausschuss-Sitzungen tagen.
PASSEND ZUM ARTIKEL
Wurster Nordseeküste
Midlum: Mit Feuerwehr-Tempo zu einer neuen Schulmensa
Von Heike Leuschner06.09.2025
Wurster Nordseeküste
Wenn Regen bis in die Wohnung kommt: Prognosen zu Starkregen und Folgen
Von Heike Leuschner05.09.2025
Wurster Nordseeküste
Dorum-Neufeld: Verfehlt der „teuerste Strand Deutschlands“ sein Ziel?
Von Heike Leuschner02.09.2025

