Diese Bremerhavener waren für die Nazis „lebensunwert“

Mindestens 140 Bremerhavener fielen der menschenverachtenden Gesundheitspolitik der Nationalsozialisten zum Opfer. Die Kulturwissenschaftlerin Gerda Engelbracht erforscht die Schicksale von Patienten psychischer Kliniken, die als „unwertes Leben“ eingestuft und von den Nationalsozialisten ermordet wurden.

Die beiden Stolpersteine zum Gedenken an Opfer des Nationalsozialismus erinnern an der Spadener Straße an Anna und August Golla. Foto Scheschonka

Die beiden Stolpersteine zum Gedenken an Opfer des Nationalsozialismus erinnern an der Spadener Straße an Anna und August Golla. Foto Scheschonka Foto: Lothar Scheschonka


PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben