Die Wiederbelebung Berlins

Es war wohl das erste Sommermärchen des wiedervereinten Deutschland, noch weit vor der Fußball-WM elf Jahre später. Mit viel silbrig schimmerndem Stoff und dicken blauen Bändern verschaffte das Künstlerpaar Christo und Jeanne-Claude 1995 dem gerade aus dem Teilungsschlaf erwachenden Berlin und fünf Millionen Besuchern zwei traumhafte Wochen. Vor 25 Jahren verhüllten sie mit „Wrapped Reichstag“ vom 24. Juni bis 7. Juli den späteren Bundestag. Dem später ebenso berühmten wie geliebten Projekt gingen Jahrzehnte voller Planung, Zwist und Zweifel voraus.

ARCHIV - 23.06.1995, Berlin: Gewerbekletterer rollen die Verhüllungsplanen für den Berliner Reichstag vom Giebel des Bauwerks ab. Direkt über dem Haupteingang und der Schrift "Dem Deutschen Volke" fällt bei der Aktion des Verpackungskünstlers Christo der Stoff entlang der Säulen zu Boden. (zu dpa "Vor 25 Jahren verhüllten Christo und Jeanne-Claude mit «Wrapped Reichstag» für zwei Wochen den späteren Bundestag") Foto: Wolfgang Kumm/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

ARCHIV - 23.06.1995, Berlin: Gewerbekletterer rollen die Verhüllungsplanen für den Berliner Reichstag vom Giebel des Bauwerks ab. Direkt über dem Haupteingang und der Schrift "Dem Deutschen Volke" fällt bei der Aktion des Verpackungskünstlers Christo der Stoff entlang der Säulen zu Boden. (zu dpa "Vor 25 Jahren verhüllten Christo und Jeanne-Claude mit «Wrapped Reichstag» für zwei Wochen den späteren Bundestag") Foto: Wolfgang Kumm/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ Foto: dpa


PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben