Für seine Weigerung, in der Corona-Krise nicht eine komplette Ausgangssperre anzuordnen, ist Regierungschef Andreas Bovenschulte (SPD) in den sozialen Medien heftig beschimpft worden. Er sieht sich inzwischen bestätigt. Nun richtet er den Blick nach vorn. Klaus Mündelein sprach mit dem Senatspräsidenten über die Folgen der Krise und die Vorstellungen, wie die Kontaktbeschränkungen gelockert werden können.
Tote Wildvögel gefunden: Die Vogelgrippe breitet sich unter Wildvögeln in Deutschland aus. Die Infektionskrankheit, auch Geflügelseuche genannt, gilt als rasch tödlich für die Tiere. So reagieren Veterinäre.
Eine neue Kaje und mehr Platz für Windkraft-Bauteile: Niedersachsen investiert weiteres Geld in den Emder Hafen – das hat auch mit dem ökologischen Zustand der Ems zu tun.
Merz und 19 seiner Kollegen fordern eine radikale Entrümpelung der EU-Regeln. Bekommt EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen bereits an diesem Donnerstag einen sehr konkreten Arbeitsauftrag?