Die maritime Wirtschaft ist weiter im Corona-Stress

Die pandemische Lage setzt weiterhin vielen Unternehmen zu - auch der maritimen Wirtschaft. Infektionsschutzmaßnahmen sind kostenträchtig, die international aus dem Takt geratenen Lieferketten führen zu Produktionsverzögerungen, Reisebeschränkungen erschweren den Vertrieb und behindern den Kundenservice. Somit steht die maritime Wirtschaft auch im neuen Jahr wieder vor großen Herausforderungen, wobei viele Probleme aus dem alten Jahr mit in das Jahr 2022 rüber genommen werden. Nicht nur die Auswirkungen der weltweiten Corona-Pandemie, die die rund 1,5 Millionen Seeleute weltweit betrifft.

Die bei der Lloyd Werft gebaute Luxusyacht „Solaris“ verlässt in Bremerhaven die Kaiserschleuse.

Die bei der Lloyd Werft gebaute Luxusyacht „Solaris“ verlässt in Bremerhaven die Kaiserschleuse. Foto: Eckardt


PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben