Die Kneipe vermittelt ein Gefühl von Heimat

Der Mann hockt am Tresen, den er eigentlich nie verlässt. Er bleibt dort nie lange alleine. Andere Gäste setzen sich zu ihm. Viele machen ein Foto mit dem alten Knaben. Die New Yorker Kneipe, sein Stammlokal, ist auch als Nachbau im Deutschen Auswandererhaus ein beliebter Treffpunkt. Dort werden zwar keine Getränke ausgeschenkt, doch die Besucher können eine Menge lernen. Zum Beispiel, wie das so funktioniert mit dem Einleben im neuen Land. Oder eben auch nicht.

Marie-Antoinette Grünther und Christoph Bongart, beide wissenschaftliche Mitarbeiter im Deutschen Auswandererhaus, sitzen am Tresen der deutschen Kneipe. Das Original steht in New York, der Nachbau im Museum gehört zu einem der beliebtesten Treffpunkte.

Marie-Antoinette Grünther und Christoph Bongart, beide wissenschaftliche Mitarbeiter im Deutschen Auswandererhaus, sitzen am Tresen der deutschen Kneipe. Das Original steht in New York, der Nachbau im Museum gehört zu einem der beliebtesten Treffpunkte. Foto: Lothar Scheschonka


PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben