Nachdem Direktorin Sunhild Kleingärtner vorzeitig das Deutsche Schifffahrtsmuseum (DSM) verlässt, sollen es nun andere richten. Die Hoffnungen von Wissenschaftssenatorin Claudia Schilling (SPD) ruhen auf der kaufmännischen Geschäftsführerin Katharina Horn und auf Professorin Ruth Schilling, die den wissenschaftlichen Bereich übernimmt und sich um die wichtige Überprüfung des DSM durch die Leibniz-Gemeinschaft kümmern soll. „Die beiden sind sehr motiviert, die Zukunft anzugehen“, sagte Senatorin Schilling.
Nach dem Rücktritt von Direktorin Sunhild Kleingärtner setzt Wissenschaftssenatorin Claudia Schilling (SPD) nun auf ein Team, das die Zügel vorerst in der Hand halten soll. Foto: Lothar Scheschonka
Wurden auch in der Vergangenheit Staatsräte nach ihrer Entlassung unzulässigerweise versorgt? Die Oppositionsparteien haken nach, seit wegen fragwürdiger Verfahren die Umweltsenatorin zurückgetreten und die Hafensenatorin unter Druck geraten ist.
Den Bremerhavenern sollte der Weg nach Bremen erspart werden. Wer bei den Fachgerichten in Bremen eine Klage einreichen wollte, sollte das im Leher Rathaus erledigen können. Nach über sieben Monaten sieht die Bilanz aber ernüchternd aus.
Der Wissenschaftliche Beirat des Deutschen Schifffahrtsmuseums (DSM) hat eine neue Leitung. Zum Vorsitzenden wurde der Historiker Dr. William O‘Reilly gewählt. Seine Stellvertreterin ist die Wirtschaftswissenschaftlerin Dr. Carolin Decker-Lange.