Die größten Containerschiffe der Welt werden vorerst nicht mehr nach Bremerhaven fahren. Die Reederei MSC schickt ihre „Megamax 24“-Schiffe von Ostasien nur noch bis ins Mittelmeer und lässt sie dann wieder umdrehen. In Corona-Zeiten rechnet es sich offenbar nicht mehr, die „MSC Gülsün“ und ihre zehn Schwestern bis nach Nordeuropa fahren zu lafssen.
von
Thorsten Brockmann
Die großen MSC-Schiffe wie die „MSC Isabella“ fahren künftig nur noch bis ins Mittelmeer. Das Foto entstand im April beim Erstanlauf des Schiffes in Bremerhaven zusammen mit der „Mayview Maersk“ . Foto: Wolfhard Scheer
Der Norden von oben: Sind Sie bereit, Bremerhaven und das Cuxland aus einer gänzlich neuen Perspektive zu sehen? Mit dem Drachentrike über Bremerhaven, im Ballon über Bremen oder mit dem Segelflieger über das Cuxland.
Weil die Barrierefreiheit auf Geestemündes Straßen nicht immer gegeben ist, vergibt eine Frau für die neuralgischen Stellen jetzt einen Negativ-Preis. Dabei wirbt sie für Fußmobilität – und ein Denkmal.
Die Weserfähre „Nordenham“ wird vom 3. bis voraussichtlich 28. November 2025 für regulär anstehende Wartungs- und Malerarbeiten in die Werft gebracht. Während dieser Zeit übernimmt die Fähre „Bremerhaven“ den Verkehr über die Weser nach einem Sonderfahrplan, wie die Weserfähre GmbH am Freitag mitteilte.