Die „Gera“ wird nach Plan gepflegt

„Die stetige Pflege ist das A und O, sonst lässt sich ein altes Schiff nicht erhalten“, betont Dr. Alfred Kube. Der Direktor des Historischen Museums muss es wissen. Schließlich ist er auch für den 60 Jahre alten Seitentrawler „Gera“ im Fischereihafen verantwortlich, dem mit 942,89 Bruttoregistertonnen (BRT) größten Museumsschiff in der Stadt. Die „Seute Deern“ hat nur 813,57 BRT.

Rund 15.000 Gäste besichtigen das Museumsschiff „Gera“ am Liegeplatz im Schaufenster Fischereihafen in jedem Jahr. Sonntag ist Aktionstag mit Bratfischverkauf. Außerdem wird die Maschine gestartet, und die Brücke ist zu besichtigen.

Rund 15.000 Gäste besichtigen das Museumsschiff „Gera“ am Liegeplatz im Schaufenster Fischereihafen in jedem Jahr. Sonntag ist Aktionstag mit Bratfischverkauf. Außerdem wird die Maschine gestartet, und die Brücke ist zu besichtigen. Foto: Jürgen Rabbel


PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben