Die Ganztagsschule kommt – das sagen die Bürgermeister im Cuxland

Letzte Amtshandlung vor der heißen Phase des Wahlkampfs: Am 10. September haben die Politiker des Bundestags beschlossen, dass von 2026 an Grundschulkinder einen Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung bekommen. Für berufstätige Eltern ist das ein Segen, aber die Gemeinden stehen erst mal auf dem Schlauch: Sie wissen nicht, was auf sie zukommt. Denn der Bundestag hat zwar die generelle Linie vorgegeben, doch wie der Rechtsanspruch im Detail ausgestaltet wird, ist Ländersache.

Wenn Kinder den ganzen Tag in der Schule verbringen, müssen sie dort eine warme Mahlzeit einnehmen können. Der Bau einer Mensa zählt deswegen zu den wichtigsten Aufgaben, die erledigt sein müssen, wenn 2026 der Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung von Grundschulkindern kommt.

Wenn Kinder den ganzen Tag in der Schule verbringen, müssen sie dort eine warme Mahlzeit einnehmen können. Der Bau einer Mensa zählt deswegen zu den wichtigsten Aufgaben, die erledigt sein müssen, wenn 2026 der Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung von Grundschulkindern kommt. Foto: picture-alliance/ dpa/dpaweb


PASSEND ZUM ARTIKEL

NORD|ERLESEN

Wie der „Kleine Preuße“ wieder an die Küste kam

nach Oben