Die Positionen zum Rückbau der Columbusstraße liegen bei den Koalitionären so weit auseinander wie die Randstreifen einer achtspurigen Autobahn. Obwohl das Gutachten der Handelskammer einen klaren Weg aufgezeichnet hat, ist klar, dass sich in der verbleibenden Regierungszeit kein Bagger mehr bewegen wird. Am Thema Rückbau werden sich jetzt die Wahlkampf-Manager abarbeiten.
Der Rückbau der Columbusstraße ist auf ungewisse Zeit verschoben. Die Koalitionäre schaffen es nicht, eine gemeinsame Marschrichtung zu finden. Jetzt wird das Thema auf den Wahlplakaten des kommenden Jahres landen. Foto: Arnd Hartmann
Seit zwei Wochen ist Mark Rackles offiziell Bremens Bildungssenator. Am Mittwoch hat er Bremerhaven besucht. Der Antrittsbesuch führte ihn direkt in die Goethestraße. Sozialstadtrat Martin Günthner zeigte ihm das entstehende Quartiersbildungszentrum.
Die Kölner Künstlerin Julia Gruner ist neue Bremerhaven-Stipendiatin. Mit experimentellen Farbuntersuchungen verbindet sie Kunst und Wissenschaft – und findet in der Seestadt das ideale Umfeld für ihre künstlerische Forschung.
Bremerhaven macht Druck: Schuldezernent Hauke Hilz fordert vom neuen Bildungssenator Mark Rackles sofortige Hilfe gegen den Lehrermangel und eine klare Strategie für die Sprachförderung. Die Zeit drängt, denn der Personalmangel ist eklatant.