Ein Sehnsuchtsort. Kunst-Rebellen aus aller Welt erproben um 1900 in Paris neue Formen und Möglichkeiten. Zwei, die unbedingt dabei sein wollen, sind die junge Malerin Paula Becker und der zwei Jahre ältere Bildhauer Bernhard Hoetger. Zu einem Sehnsuchtsort sind während der Pandemie auch die Museen geworden. Manchmal, das erfuhren nicht nur die zwei Deutschen in Paris, bietet die Krise auch eine Chance. So können Kunstfans die beiden Hausheiligen der Museen Böttcherstraße in Bremen bei sich zu Hause empfangen, möglich macht das die Videoplattform Zoom.
von
Anne Stürzer
Die Weltausstellung besuchten 1900 sowohl Paula Modersohn-Becker als auch Bernhard Hoetger. Vor einem Foto, das den Petit Palais und den Grand Palais zeigt, steht Frank Schmidt, der Direktor der Museen Böttcherstraße. Foto: Inga Hansen
Jumpa ist einer der gefragtesten Musikproduzenten der Szene - und kommt aus Bremerhaven: Neben Deutschrap-Größen wie Sido, Apache 207 und Badmómzjay hat er bereits mit Udo Lindenberg und auch international mit Jennie von Blackpink zusammengearbeitet.
Der Norden von oben: Sind Sie bereit, Bremerhaven und das Cuxland aus einer gänzlich neuen Perspektive zu sehen? Mit dem Drachentrike über Bremerhaven, im Ballon über Bremen oder mit dem Segelflieger über das Cuxland.
TV-Star „Bremen“ live erleben: Bei der Sail in Bremerhaven lädt das Zollboot zum Open Ship. Die Zöllner haben auch im realen Leben eine wichtige Rolle im Kampf gegen Schmuggel, Schwarzarbeit und Umweltverstöße.