Der Poet und das Meer

Eine Sternennacht auf dem Dorf, droben im Friesischen. Und ein kleiner Junge, der auf die Kirchhofmauer kraxelt und hinaufschaut ins All und das Gefunkel. Das klingt nach Poesie. Oder eher nach Kitsch? Vor 21 Jahren haben die Vereinten Nationen sogar den „Welttag der Poesie“ ausgerufen. Aber was ist denn eigentlich „poetisch“? Gedichtetes über romantische Sternennächte? Der Richtige, um zu fragen, ist da wohl ein echter Dichter. Johann Peter Tammen aus Bremerhaven ist einer. Er war jener kleine Junge auf der Kirchhofmauer vor rund 70 Jahren. Was aus ihm geworden ist? Ein Poet. Renommiert. Preisgekürt.

Der vielfach ausgezeichnete Bremerhavener Dichter und Schriftsteller Johann Peter Tammen, geboren in Friesland nahe Oldenburg, arbeitet an einem neuen Lyrik-Band. Immer im Blick: Die Natur. Vor allem: Das Meer. Foto: Hartmann

Der vielfach ausgezeichnete Bremerhavener Dichter und Schriftsteller Johann Peter Tammen, geboren in Friesland nahe Oldenburg, arbeitet an einem neuen Lyrik-Band. Immer im Blick: Die Natur. Vor allem: Das Meer. Foto: Hartmann Foto: Arnd Hartmann


PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben