„Der Mörder hat gegen die Lehre des Islam gehandelt“

Der französische Lehrer Samuel Paty zeigt im Unterricht Mohammed-Karikaturen, um Meinungsfreiheit zu erklären. Kurz darauf wird er von einem 18-Jährigen in Paris ermordet und enthauptet. Islamistische Attentate mit mehreren Toten in Nizza und Wien erschüttern nur wenige Tage später die Welt. Unser Redakteur Markus Roloff sprach mit Syed Salman Shah, dem Imam der reform-orientierten muslimischen Ahmadiyya-Gemeinde in Bremerhaven, über verletzte Gefühle von Muslimen, Meinungsfreiheit, Satire und Konfliktlösungsansätze.

Groß war die Trauer und Anteilnahme nach der Ermordung des Lehrers Samuel Paty in Frankreich durch einen islamistischen Attentäter. Zahlreiche Menschen versammelten sich nach der Bluttat zu Solidaritätsdemonstrationen.

Groß war die Trauer und Anteilnahme nach der Ermordung des Lehrers Samuel Paty in Frankreich durch einen islamistischen Attentäter. Zahlreiche Menschen versammelten sich nach der Bluttat zu Solidaritätsdemonstrationen. Foto: Michel Euler/AP/dpa


PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben