„Träume nicht Dein Leben, sondern lebe Deinen Traum“: Dieser Spruch ziert die Rückseite des Wohnmobils von Bernd Tafel. Darunter befindet sich ein großformatiges Foto des Bockelers auf einer alten NSU-Rennmaschine, das ebenfalls fast die gesamte Rückseite des Wohnmobils abdeckt. Ein Leben ohne Motorrad – für Bernd Tafel ist es unvorstellbar. Oder um es als Abwandlung eines bekannten Spruchs des verstorbenen Humoristen Loriot zu zitieren: „Ein Leben ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos.“
von
Joachim Schnepel
Bernd Tafel (79) aus Bockel in einer seiner beiden Garagen, in der er seine Motorrad-Schätze aufbewahrt und repariert. Foto: Schnepel
Jumpa ist einer der gefragtesten Musikproduzenten der Szene - und kommt aus Bremerhaven: Neben Deutschrap-Größen wie Sido, Apache 207 und Badmómzjay hat er bereits mit Udo Lindenberg und auch international mit Jennie von Blackpink zusammengearbeitet.
Spektakuläre Rückkehr: Der „Kleine Preuße“ im Nordseebad Wremen erstrahlt wieder als Symbol des maritimen Erbes. Der unermüdliche Einsatz von Lokalhistorikern und Leuchtturmfreunden haben das „Comeback“ vor 20 Jahren möglich gemacht.
Ein Schiffsmodell im Seemannsheim macht auf besondere Weise auf das Schicksal zweier Menschen aufmerksam. Was dort am Fenster steht, ist die Miniatur der „Enchantress I“. Es ist ein gesunkenes Schiff, mit dem eine Bremerhavenerin viel verbindet.