Bunt wie ein „fliegender Tuschkasten“, manche sprechen auch von „fliegenden Edelsteinen“: Auf jeden Fall sind viele Naturfreunde seit eh und je von diesen kleinen Federschönheiten, den Eisvögeln, fasziniert. Der NABU Rotenburg, mit seinen über 3000 Mitgliedern zuständig für den ehrenamtlichen Naturschutz im Südkreis, hat den Eisvögeln in seinem umfangreichen Programm einen besonderen Stellenwert eingeräumt.
Faszinierender Flugkünstler: Ein Eisvogel stürzt sich von einem über dem Wasser hängenden Ast ins Wasser, um Beute zu fangen. Er ernährt sich von Fischen, Wasserinsekten und deren Larven, Kleinkrebsen und Kaulquappen. Foto: picture-alliance/ dpa
Wichtig für alle Waldspaziergänger: Im Bremervörder Forstort Vorwerk, einem Teil der Revierförsterei Bevern der Niedersächsischen Landesforsten, beginnen in den kommenden Wochen Baumaßnahmen im FFH-Gebiet Nummer 30 „Oste mit Nebenbächen“.
TikTok, Studium, Start-up? Nee. Jana Heins (27) hat sich für einen anderen Weg entschieden: Gummistiefel statt Sneaker, Weidezaun statt Whiteboard. Sie züchtet Galloway-Rinder und zeigt, dass Zukunft auch in Mist und Morgentau liegen kann.
Benno Fürmann leiht der ARD-Dokureihe „Faszination Europa“ seine Stimme. Im Gespräch erzählt er von Kindheitserinnerungen an Naturfilme, seiner Leidenschaft für die Natur und warum ihn das Projekt auch persönlich begeistert hat.