Der Besitz der Juden wurde im Hafen beschlagnahmt

Die Gestapo hat 1940 im Bremer Hafen Überseekisten vor allem von Juden beschlagnahmt, die auswandern wollten. Diese sogenannten Liftvans wurden anschließend von der Bremer Oberfinanzpräsidenten versteigert. So gelang der Besitz der jüdischen Auswanderer zum Teil in Privatbesitz, zum Teil in Museen. Das Deutsche Schifffahrtsmuseum in Bremerhaven möchte nun rekonstruieren, wie die Wege des Übersiedlungsguts waren.

Überseekisten von Juden wurden 1940 Im Bremer Hafen beschlagnahmt und anschließend versteigert. Jetzt sollen die Wege und möglichst auch die Besitzer gefunden werden.

Überseekisten von Juden wurden 1940 Im Bremer Hafen beschlagnahmt und anschließend versteigert. Jetzt sollen die Wege und möglichst auch die Besitzer gefunden werden. Foto: Henning Kaiser/dpa


PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben