Den Altbau fit für die Zukunft machen: Der Energieberater hilft

Der Klimawandel bedroht das Leben auf dem Planeten. Die Folgen der fortschreitenden Erderwärmung beherrschen die Politik weltweit. Zu den herausragenden Verursachern von Treibhausgasemissionen zählt der Gebäudesektor. Etwa die Hälfte der deutschen Wohnhäuser ist in einem schlechten energetischen Zustand – vor allem in Niedersachsen und in ländlichen Gebieten. Eine große Herausforderung für Besitzer älterer Immobilien, weiß Enno Precht. Der Visselhöveder Architekt und Energieberater plädiert dafür, in die Jahre gekommenen Bauten eine Chance zu geben und sie Ressourcen schonend zu sanieren.

Viele Dämmstoffe lassen sich in Mattenform verarbeiten.

Bei älteren Gebäuden, und zu ihnen zählt die Mehrheit, ist das Energieeinsparpotenzial zwar hoch, doch mit einem Heizungstausch allein ist es nicht getan. Die Sanierung betrifft in jedem Fall die Gebäudehülle und ist meist sehr aufwendig. Foto: picture alliance/dpa


PASSEND ZUM ARTIKEL

Kino

Vom IS zerstörte Moschee in Mossul wiedereröffnet

nach Oben