Sie ist das neue Gesicht auf dem „Traumschiff“ und das erste feste Crewmitglied mit Migrationshintergrund: Collien Ulmen-Fernandes. In der Oster-Ausgabe der Filmreihe („Das Traumschiff: Maldevien/Thaa-Atoll“, 4. April, 20.15 Uhr, ZDF) gibt die 39-Jährige ihr Debüt als Schiffsärztin – wegen der Corona-Pandemie wurden viele Szenen nicht auf hoher See, sondern in Bremerhaven gedreht, wie sie mit Erinnerung an Gänsehaut an Bord im Gespräch mit Cornelia Wystrichowski erzählt.
von
Cornelia Wystrichowski
Mit Dr. Delgado (Collien Ulmen-Fernandes, Mitte) bekommen Kapitän Max Parger (Florian Silbereisen, rechts) und Staffkapitän Martin Grimm (Daniel Morgenroth, links) Verstärkung an Bord des "Traumschiffs". Foto: Bartling/ZDF
Im Bremerhavener Überseehafen sind Zollbeamte rund um die Uhr im Einsatz, um illegale Waren aufzuspüren. Ihre Methoden reichen von Risikoanalysen bis zu modernster Röntgentechnik. Tierische und menschliche Spürnasen haben kuriose Funde enthüllt.
Jumpa ist einer der gefragtesten Musikproduzenten der Szene - und kommt aus Bremerhaven: Neben Deutschrap-Größen wie Sido, Apache 207 und Badmómzjay hat er bereits mit Udo Lindenberg und auch international mit Jennie von Blackpink zusammengearbeitet.
Der Norden von oben: Sind Sie bereit, Bremerhaven und das Cuxland aus einer gänzlich neuen Perspektive zu sehen? Mit dem Drachentrike über Bremerhaven, im Ballon über Bremen oder mit dem Segelflieger über das Cuxland.