Das Rauchen wird zur Qual – aber wie höre ich auf?
Ein Leben ohne Zigaretten muss doch möglich sein – dieser Gedanke schießt mir in letzter Zeit immer wieder durch den Kopf. Gut 20 Jahre bin ich mal ohne Glimmstängel ausgekommen. Dann der Rückfall im Stress, eine Hypnotherapie vor fünf Jahren – und viel zu rasch wieder der Griff zur Kippe. So soll’s und darf’s nicht weitergehen. Schließlich will unsereiner noch möglichst lange leben. Jetzt sitze ich in der Fachstelle für Sucht, Suchtprävention und psychosoziale Beratung in Cuxhaven (VBS). Hier plant man eine Rauchersprechstunde. Ein neues Angebot. Eine neue Chance?
von
Andreas Schoener
Weg vom Glimmstängel: NORD|ERLESEN-Redakteur Andreas Schoener nimmt an der Rauchersprechstunde teil, um dem Tabakkonsum zu entsagen. Foto: Arnd Hartmann
Wenn Schwimmen Teil des politischen Erbes ist, dann hätte eine männliche Meerjungfrau zweifellos auch eine Bühne an der Wurster Nordseeküste gefunden. Und vielleicht auch in Bremerhaven.
„Recht auf barrierefreie Wohnung“ fordern AG 60+ und SPD-Unterbezirk Cuxland. Bei einer Zusammenkunft in Bad Bederkesa wurde eine Liste von Forderungen und Bauvorgaben formuliert. Novellierung der Landesbauordnungen seien nötig.
Von Comedy, Livemusik, Poetry-Slam bis hin zu „Bremerhaven tanzt“. Am Wochenende ist wieder einiges los. Also kein Grund zu Hause zu bleiben. Wir haben unsere Highlights aus dem Landkreis und Bremerhaven zusammengefasst.