Das Jugendticket für den ÖPNV wird erheblich teurer
Die Kosten für das Jugendticket sind erheblich höher als bislang erwartet. Statt 3,9 Millionen Euro muss jetzt die Landesregierung 6,1 Millionen hinblättern. Und zwar pro Jahr. Ursprünglich wollte der Senat Bremerhaven anteilig an den Kosten beteiligen. Darauf verzichtet er jetzt in den kommenden zwei Jahren. Das Land übernimmt die Kosten für beide Stadtgemeinden.
Das günstige Jugendticket kann kommen. Für das Land wird das Ganze allerdings teurer als erwartet. Der Zuschussbedarf ist höher als zunächst berechnet. Foto: Arnd Hartmann
Die SPD-Fraktion in Bremerhaven zeigt sich zufrieden mit dem aktuellen Stand der Digitalisierung der Stadtverwaltung. Wie aus dem jüngsten Bericht des Magistrats hervorgeht, werden inzwischen 214 Verwaltungsleistungen online angeboten – 36 mehr als noch im vorherigen Berichtszeitraum. Weitere 44 digitale Services befinden sich demnach in der Umsetzung.
Mitten in der Legislatur geht mit Mark Rackles (SPD) ein neuer Bremer Bildungssenator an den Start. In der Bürgerschaft wurde er an die Spitze der Bildungsbehörde gewählt. Zuvor gab es einen heftigen Schlagabtausch um die aktuelle Krise des Senats.