Corona als Chance für die Innenstädte? Das Magazin „Kommunal“ sieht nach der Pandemie Leerstand, aber auch Platz für Neues. Warum politische Ideologien jetzt nicht weiterhelfen, welche Fragen sich Städte stellen müssen und wo es schon gute Ideen gibt, die vielleicht auch auf Bremerhaven passen, erklärt Chefredakteur Christian Erhardt-Maciejewski unserer Reporterin Maike Wessolowski im Interview.
Konstantin Guericke erzählt, wie er es von Zeven über Stanford bis ins Silicon Valley geschafft hat – und wie es zu seiner großen Erfolgsgeschichte mit LinkedIn kam. Weiterhin hat Guericke Verbindungen in seine norddeutsche Heimat.
Von Kathrin Harder-von Fintel und Julia Beese09.10.2025
Im Bremerhavener Überseehafen sind Zollbeamte rund um die Uhr im Einsatz, um illegale Waren aufzuspüren. Ihre Methoden reichen von Risikoanalysen bis zu modernster Röntgentechnik. Tierische und menschliche Spürnasen haben kuriose Funde enthüllt.
Jumpa ist einer der gefragtesten Musikproduzenten der Szene - und kommt aus Bremerhaven: Neben Deutschrap-Größen wie Sido, Apache 207 und Badmómzjay hat er bereits mit Udo Lindenberg und auch international mit Jennie von Blackpink zusammengearbeitet.