Das bedeutet die Lockerung der Reisewarnung für Urlauber
Endlich soll es soweit sein: Die Bundesregierung will die Reisewarnung für viele beliebte Urlaubsländer der Deutschen in Europa aufheben. Was das für Reisende nun bedeutet.
von
Philipp Laage
Nach drei Monaten wird am 15. Juni die weltweite Reisewarnung wegen der Corona-Pandemie für zunächst 29 europäische Länder aufgehoben. Foto: Sigrid Harms/dpa
Die Zeitumstellung ist für viele ein Vorbote für die dunklere und kältere Jahreshälfte. Manch anderer freut sich aber über mehr Schlaf - zumindest in einer Nacht.
In den 80er und 90er Jahren strömten die jungen Leute zu Tausenden in die großen Bremerhavener Discos. Einer der Macher dieser Szene ist jetzt gestorben: Hermann Giesche hat unter anderem das legendäre Enterprise an der Grazer Straße betrieben.
Für Tiktok und den Facebook-Konzern Meta könnte es teuer werden: Die EU-Kommission wirft den Unternehmen vor, gegen EU-Recht zu verstoßen. Besteht die Chance einer Einigung mit Brüssel?