„Dann war kein Halten mehr, dann flossen Tränen“

„Wenn das Schiff ablegte, war eine Musikkapelle da. Die spielten dann ganz zum Schluss meist ,Muss i denn, muss i denn zum Städele hinaus‘, und dann war kein Halten mehr, dann flossen die Tränen.“ Reinhard Meiners erinnert sich noch gut, wie das war, wenn die großen Passagierschiffe nach Übersee oder Australien an der Columbuskaje ablegten. Denn er machte dort eine Ausbildung als Schiffsmakler, als Schiffsagent.

Reinhard Meiners

Columbusbahnhof: Reinhard Meiners war von 1951 bis 1953 in seiner Lehrzeit als Schiffsagent für die Kreuzfahrt-Logistik an Land tätig. Foto: Arnd Hartmann


PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben