Coronakrise bremst Ausbildungsmarkt

Weniger Bewerber, weniger Plätze und viele unbesetzte Stellen - auf dem Lehrstellenmarkt in Niedersachsen und Bremen herrscht vor Beginn des Ausbildungsjahres viel Unsicherheit. „Viele Jugendliche sind derzeit verunsichert und machen sich Sorgen um ihre berufliche Zukunft“, sagte Jan Phillip Lehmker von der Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit. Aufgrund der Pandemie komme der Ausbildungsmarkt langsamer als im Vorjahr in Fahrt. „Viele Ausbildungsverträge werden in diesem Jahr erst später abgeschlossen“, sagte Lehmker.

Felix Kuhlmann, Auszubildender vom Elektroinstallationsbetrieb Elektro Werk, hält Werkzeug (fotografiert durch eine Kabelrolle).

Felix Kuhlmann, Auszubildender vom Elektroinstallationsbetrieb Elektro Werk, hält Werkzeug (fotografiert durch eine Kabelrolle). Foto: dpa


PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben