Corona bremst den Umschlag am Bremerhavener Autoterminal aus
Für den BLG-Autoterminal ist es ein denkwürdiges Jahr. Erstmals seit 2011 ist der Fahrzeug-Umschlag unter die Zwei-Millionen-Marke gesunken. „Wir gehen aktuell von 1,6 Millionen aus“, sagt BLG-Sprecherin Julia Wagner. Beim Containerumschlag gibt es noch keine vorläufige Bilanz für das Jahr 2020.
Der Lockdown im Frühjahr hat den Autoumschlag bei der BLG einbrechen lassen. Trotz späterer Erholung bleibt es in der Jahresbilanz bei einem Rückgang um 26 Prozent. Foto: Luftfoto Scheer
Gut fünf Tage lang wird kein Güterzug den Hafen erreichen oder verlassen. Kein Containerzug kommt rein, kein Autozug raus. Der Hafen ist abgeschnitten, wenn Anfang Oktober die zentrale Strecke 1740 zwischen Bremerhaven und Bremen gesperrt wird.
Frisch getauft im schwedischen Göteborg nahm der jüngste Autofrachter der „Aurora-Klasse“, die „Höegh Moonlight“, auf seiner Jungfernreise Kurs auf das BLG Autoterminal im Osthafen Bremerhaven - als erster Aurora-Frachter mit ammoniakfähigem Antrieb.
Mit der Kampagne „Hier ankern“ der NORDSEE-ZEITUNG haben Firmen aus der Region nun eine weitere Möglichkeit, auf sich aufmerksam zu machen: damit Fachkräfte an die Nordseeküste kommen. Die NZ hat mit Unternehmern über ihre Bedarfe gesprochen.