Corona: AWO sieht die Jungen leiden

Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) leistet seit 101 Jahren Sozialarbeit in Deutschland. Nach Ende des II. Weltkriegs war die Not auch im Landkreis Bremervörde so groß, dass sich engagierte Ehrenamtliche zu Ortsverbänden zusammenschlossen, um Hilfe zum Leben zu bieten. An diese Selbstverpflichtung fühlen sich die 45 Mitarbeiter des Kreisverbandes Rotenburg heute nicht minder gebunden. Die Zahl derer, die der Unterstützung bedürfen, steigt in Pandemie-Zeiten – allzumal im Lockdown. Daher sei es „gut, dass wir weiterarbeiten können“, stellt Sabine Schwiebert, Geschäftsführerin des Kreisverbandes, fest.

Ein kleines Mädchen schaut aus einem Fenster

Sozial benachteiligten Familien mit jungen Kindern und Alleinerziehenden setzen die coronabedingten Einschränkungen besonders zu. Foto: picture-alliance/ dpa


PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben