Butjadingens Seeadler ist weitergezogen

Wochenlang hielt sich der Seeadler zwischen Burhave und Blexen auf, flog auch mal rüber auf die andere Seite Butjadingens an den Jadebusen, kehrte aber immer wieder an die Wattenkante der Außenweser zurück. Das wissen Vogelschützer so genau, weil der Adler Signale sendet. Er trägt einen Sender auf dem Rücken. Aber plötzlich war Sendepause. Alle, die mit Interesse den Weg des majestätischen Vogels verfolgen, machten sich Sorgen. Wo war der Adler?

Seeadler sind die größten Greifvögel Europas. Weibchen haben eine Flügelspannweite von bis zu 2,50 Metern. Foto: Klaus Meyer

Seeadler sind die größten Greifvögel Europas. Weibchen haben eine Flügelspannweite von bis zu 2,50 Metern. Foto: Klaus Meyer Foto: Klaus Meyer


PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Kinder entdecken die Fledermäuse im Speckenbütteler Park

Butjadingen

Ausflugstipps

Butjadingens Highlight: Seehund-Watching im Watt

Bremervörde

Mit Schülerinnen und Schülern der Natur auf der Spur

nach Oben