Bundespräsident besucht Stätte des Leidens

Begleitet von massiven Sicherheitsvorkehrungen und einem großen Medienaufgebot besuchte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier die Gedenkstätte Lager Sandbostel. Er ist das erste Staatsoberhaupt auf dem Areal des ehemaligen Kriegsgefangenenlagers. Anlass ist der bevorstehende 80. Jahrestag des deutschen Überfalls auf die Sowjetunion am 22. Juni 1941. Dafür plant der Präsident in dieser Woche eine Reihe von Veranstaltungen. Sandbostel bildete den Auftakt.

Gang über das Areal des ehemaligen Kriegsgefangenenlagers vor den Unterkunftsbaracken: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (Dritter von links) im Gespräch mit der Angehörigen eines früheren sowjetischen Kriegsgefangenen (Mitte).

Gang über das Areal des ehemaligen Kriegsgefangenenlagers vor den Unterkunftsbaracken: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (Dritter von links) im Gespräch mit der Angehörigen eines früheren sowjetischen Kriegsgefangenen (Mitte). Foto: Hilken


PASSEND ZUM ARTIKEL

Selsingen

Sandbosteler Schützen sammeln Altpapier

nach Oben