Bremerhavener Krankenschwester sieht sich zum Impfen genötigt
Seit Freitag ist sie geimpft. Gegen ihren Willen, auf den allerletzten Drücker, sagt sie. Denn „Josy“, die nicht erkannt werden will, wollte nicht mit den bisherigen Stoffen geimpft werden. „Ich wollte das neue Vakzin Novavax abwarten“, sagt die 50-Jährige, die als Pflegefachkraft an einer Bremerhavener Klinik arbeitet. „Aber das Novavax ist nicht da, und Anfang Februar war mein letztmöglicher Impftermin, um meine Patienten und mein Team nicht im Stich zu lassen.“ Dass die Frist der „einrichtungsbezogenen Impfpflicht“ nicht für Novavax-Willige verlängert wird, hält sie für fatal.
von
Susanne Schwan
Das Klinikpersonal ist im Dilemma: Ungeimpfte Beschäftigte müssen am 16. März damit rechnen, ihren Betrieb nicht mehr betreten zu können, so lange, bis sie einen Impfnachweis vorlegen. Foto: picture alliance/dpa
Wer außerhalb der Sprechzeiten der Hausärzte, dringend medizinische Hilfe benötigt, kann derzeit im Altkreis Bremervörde neben dem Bereitschaftsdienst im OsteMed-Klinikum auch Hausärzte in deren Notdiensten erreichen. Das ändert sich im Januar.
Für sechs Millionen Euro hat das Elbe Klinikum Stade einen neuen, hochmodernen Operations-Saal gebaut. Wie Patienten, aber auch das Krankenhaus und die Mitarbeiter von profitieren, wurde jetzt bei der Vorstellung des neuen OP-Saals verraten.
Neue Entwicklungen nach dem Messerangriff am Hamburger Hauptbahnhof von Mai. Ermittlungsergebnisse zum Ausmaß der Tat und der Vorgeschichte der Frau. Was fordert die Staatsanwaltschaft nun in Bezug auf die mutmaßliche Täterin?