Bremerhavener forschen zu Extremismus

Das Thema könnte aktueller und brisanter kaum sein: Wie lässt sich verhindern, dass junge Männer und Frauen sich radikalisieren und im schlimmsten Fall zur tödlichen Gefahr für ihre Mitmenschen werden? Antworten liefert ein europäisches Forschungsprojekt, dessen wissenschaftliche Leitung und Koordination bei der Hochschule Bremerhaven liegt.

Eine Schneise der Verwüstung auf dem Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz in Berlin.

Eine Schneise der Verwüstung auf dem Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz in Berlin. Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa

Kapitel in diesem Artikel


PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben