Bremerhavener beteiligt am Klimabericht: Das sagt er über die Erkenntnisse
Professor Hans-Otto Pörtner hat gerade bei der EU-Kommission in Brüssel berichtet. Er ist einer der Co-Vorsitzenden des sechsten Berichtszyklus des Weltklimarates. Die wissenschaftlichen Erkenntnisse sind eindeutig: „Der Klimawandel ist eine Bedrohung für das menschliche Wohlergehen und die Gesundheit des Planeten“, sagt der Wissenschaftler vom Alfred-Wegener-Institut (AWI) in Bremerhaven. Das Gespräch mit Ursel Kikker führt bis nach Afrika.
Die Klimakooperation Fischereihafen Bremerhaven hat bei ihrer Jubiläumsveranstaltung ein neues Energiekonzept vorgestellt. Das Ziel dieser Kooperation: Bis 2030 den Hafen CO2-neutral mit Strom und Wärme versorgen.
Scharfe Worte hat es während der Stadtverordnetenversammlung gegeben. Die Klimaschutzstrategie sorgte für Spannungen zwischen den Fraktionen. Dabei ging es auch um Wahrnehmungen: Werden die Themen „Umwelt“ und „Soziales“ gegeneinander ausgespielt?
Das Klimaprogramm des Landkreises Wesermarsch bietet in den kommenden Wochen eine Vielzahl von Veranstaltungen rund um das Thema Klimafolgenanpassung, von der Schöpfwerksbesichtigung bis zur Verkostung.