Bremerhaven hat einen Wespen- und Hornissenberater
Die Stadt hat seit neuesten einen Wespen- und Hornissenberater. Frank Krein hat sich dafür ausbilden lassen. Er ist passionierter Hobbyimker, hat deshalb sowieso schon ein großes Herz für die Natur und ihre Insekten. Bürger, die ein Problem mit Wespen oder Hornissen haben, können sich an den Mann aus Surheide wenden. Im besten Fall kommt am Ende ein friedliches Miteinander heraus.
Frank Krein zeigt ein verlassenes Hornissennest. Diese Insekten sind wahre Baumeister. Sie bauen ihre kunstvollen Nester aus zerkleinerten, eingespeichelten Holzfasern. Foto: Arnd Hartmann
Gäste sind oft enttäuscht, da sie den See größtenteils nicht sehen. Gastgeber wünschen sich deshalb wieder mehr freie Sicht auf das Seeufer in Bad Bederkesa. Nun wird ein Rückschnitt angekündigt, allerdings nicht zwischen See und Kanal.
Mit zahlreichen Aktionen hat sich das Projekt bisher für den Schutz und Erhalt von Wäldern, Bächen und Mooren eingesetzt. Dennoch ist vor allem der Wald weiter gefährdet. Was dagegen getan wird.
In neun lateinamerikanischen Ländern geht die Polizei gegen Umweltverbrecher vor. Mehr als 200 Verdächtige werden verhaftet, viele Wildtiere beschlagnahmt. Die Schmuggelrouten reichen bis nach Europa.