Bremerhaven: Grünes Licht für den Nachbau der „Najade“

Vor der Sitzung der Haushälter in Berlin war Uwe Beckmeyer (SPD) zuversichtlich. Der Sonderbeauftragte für die „Seute Deern“ hatte im Vorfeld alles getan, damit der Haushaltsausschuss des Bundestags die „Najade“ als Ersatzbau für die „Seute Deern“ akzeptiert. Tatsächlich gab der Ausschuss am Donnerstag das in Bremerhaven inständig erhoffte grüne Licht.

Der Haushaltsausschuss des Bundestags akzeptiert, dass die für die Sanierung der „Seuten Deern“ vorgesehenen 46 Millionen Euro auch für den Bau des Frachtsegelschiffes „Najade“ verwendet werden dürfen.

Der Haushaltsausschuss des Bundestags akzeptiert, dass die für die Sanierung der „Seuten Deern“ vorgesehenen 46 Millionen Euro auch für den Bau des Frachtsegelschiffes „Najade“ verwendet werden dürfen. Foto: Lothar Scheschonka


PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben