Braker Tourismusverein unter neuer Leitung: „Bürger zusammenbringen“
Ina Niesteadt ist in Brake angekommen. An ihrem Arbeitsplatz im Info-Pavillon an der Stadtkaje und im nächsten Monat in ihrer Wohnung in der Seehafenstadt. Die 50-Jährige ist die neue Geschäftsleiterin des Vereins Brake Tourismus & Marketing. Ihren Schwerpunkt legt sie auf das Innenmarketing, sie will Bürger zum Engagement für ihre Stadt motivieren.
von
Gabriele Gohritz
Ina Niestaedt ist die neue Geschäftsleiterin des Vereins Brake Tourismus & Marketing. Foto: Gabriele Gohritz
Jahrzehnte nach ihrem Abschluss trafen sich die ehemaligen Schüler des Jahrgangs 1972 der Realschule Brake und ließen alte Erinnerungen wiederaufleben, während sie gemeinsam mit zwei ihrer Lehrer in Erinnerungen schwelgten.
Das Reparatur-Café Brake öffnet am Mittwoch, 29. Oktober, von 14.30 bis 17 Uhr im Gemeindehaus St. Marien (Breite Straße 55a). Ehrenamtliche reparieren dann wieder Geräte und Spielzeug gegen Spende. Anmeldung erbeten bei Lea Grotjohann unter 0176-34387126 oder grotjohann@caritas-wesermarsch.de. (pm/yvo)
Nach Abschluss der Bauarbeiten in der Gartenstraße ist die Caritas-Kleiderstube in Brake wieder mit dem Auto erreichbar. Kleiderspenden können ab sofort bequem angeliefert werden. Besonders gefragt sind Winterkleidung und Babyausstattung. Geöffnet ist laut Mitteilung dienstags und donnerstags von 15 bis 17 Uhr, mittwochs von 9 bis11 Uhr. (pm/yvo)