Böllerverbot: Leichter Job für Bremerhavens Straßenreiniger

Norbert Warneke ist am Neujahrsmorgen bei seiner Kontrolltour mit einem leichten Grinsen durch die Stadt gefahren. So wenig Abfall nach einer Silvesternacht haben der Einsatzleiter der Entsorgungsbetriebe Bremerhaven (EBB) und seine Kollegen noch nie erlebt. Partybeschränkungen und Böllerverbot zeigten auch beim Müll Wirkung. „Die Leute haben sich vorbildlich daran gehalten“, ist Warnekes Eindruck, wenn sein Blick über die recht sauberen Straßen und Plätze wandert.

Andree Siedler von den Entsorgungsbetrieben Bremerhaven findet auf der Reinigungstour am Neuen Hafen deutlich weniger Abfall aus der Silvesternacht.

Andree Siedler von den Entsorgungsbetrieben Bremerhaven findet auf der Reinigungstour am Neuen Hafen deutlich weniger Abfall aus der Silvesternacht. Foto: Arnd Hartmann


PASSEND ZUM ARTIKEL

Tarmstedt

SPD-Aktion: Tarmstedter Bürger sammeln Müll ein

Cuxland

Neue Müllgebühren im Landkreis Cuxhaven: So teuer werden Leerungen

nach Oben