Beverstedts Bürgermeister Dieckmann sieht positiv in die Zukunft
Der Kampf gegen Corona hat für Guido Dieckmann nicht nur das vergangene Jahr als Beverstedter Bürgermeister bestimmt. Auch ganz persönlich musste der 54-Jährige die gravierenden Auswirkungen einer Covid-19-Erkrankung durchleben. Im Interview mit Mark Schröder spricht der parteilose Verwaltungschef auch über die hohe Verschuldung seiner Gemeinde, die schwierige Suche nach Personal und die Zukunft des Dorfzentrums in Bokel.
von
Mark Schröder
Beverstedts Bürgermeister Guido Dieckmann (parteilos) sieht seine Gemeinde trotz hoher Verschuldung auf einem guten Weg. Foto: Mark Schröder
Als „obdachloser Wanderer“ wurde Marcel S. im Cuxland bekannt. Autofahrer sahen ihn am Straßenrand sitzen, wenn er seinen Rollstuhl mit Solarzellen auflud. Im Sommer 2024 wurde sein Tod bekannt. Sein größter Traum blieb unerfüllt.
Die Gemeinde Beverstedt lädt zur 10. Sitzung des Schulausschusses am Dienstag, 28. Oktober, um 17 Uhr in den großen Sitzungssaal des Rathauses ein. Themen sind unter anderem die Schulentwicklungsplanung, die künftigen Schulformen sowie der Haushaltsplan 2026. Die Sitzung ist öffentlich. (pm/axt)
Fünf Kindertagesstätten gibt es in Butjadingen. Alle Kitas werden bald den vom Land Niedersachsen vorgegebenen Standards entsprechen. Noch sind aber Umbauarbeiten nötig - und Investitionen. Was genau ist wo geplant?