Ausgebuchter Impftermin bringt Lunestedter auf die Palme
„Die Impfung kommt zu dir“ lautete die Überschrift auf dem Zettel, mit dem die Gemeinde Beverstedt ihre Bürger vor zwei Wochen auf drei Impfaktionen des DRK hinwies. Sehr zur Freude von Swen Haberkorn und seiner Frau, schließlich findet einer der drei Impftermine am 11. Dezember ganz in ihrer Nähe in der Lunestedter Turnhalle statt. Umso größer am Dienstag die Enttäuschung, als das Ehepaar erfuhr, dass alle 300 Impfdosen noch vor Beginn des offiziellen Anmeldezeitraums bereits vergeben waren. Viele Lunestedter sind empört. Die Gemeinde entschuldigt sich und bemüht sich um einen Zusatztermin.
von
Mark Schröder
Der Lunestedter Swen Haberkorn mit dem Zettel der Gemeinde, mit dem für die Impfaktion in der Turnhalle geworben wurde. Schon vor Beginn des Anmeldezeitraums (hervorgehoben) waren alle Impftermine vergeben. Foto: Mark Schröder
Als „obdachloser Wanderer“ wurde Marcel S. im Cuxland bekannt. Autofahrer sahen ihn am Straßenrand sitzen, wenn er seinen Rollstuhl mit Solarzellen auflud. Im Sommer 2024 wurde sein Tod bekannt. Sein größter Traum blieb unerfüllt.
Der Beverstedter Ausschuss für Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Umwelt tagt am Montag, 27. Oktober, ab 19 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses in Beverstedt. Themen sind unter anderem die Einführung eines kommunalen Energiemanagements, der Stand der kommunalen Wärmeplanung und die mittelfristige Haushaltsplanung von 2027 bis 2029. (pm/mcw)
Der Beverstedter Rat tagt am Montag, 3. November, um 17.30 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses. Beraten wird über die künftige Schulform der Grundschulen in Beverstedt, Bokel und Lunestedt sowie über eine neue Koordinations- oder Sozialarbeiterstelle. Auch die CDU/FDP-Gruppe stellt einen Antrag zur Verbesserung der Ladeinfrastruktur. (rk/axt)