Als Ärztin hat sie extra ein eigenes Schneemobil. Eines mit rotem Kreuz. Dr. Birgit Steckelberg ist Stationsleiterin auf der Neumayer-Station in der Antarktis. Ihre 14 Monate an Deutschlands südlichstem Arbeitsplatz sind bald rum. Heiligabend haben sie und ihre Kollegen mit dem neuen Überwinterungsteam Weihnachtslieder auf dem Dach der deutschen Forschungsstation gesungen.
In neun lateinamerikanischen Ländern geht die Polizei gegen Umweltverbrecher vor. Mehr als 200 Verdächtige werden verhaftet, viele Wildtiere beschlagnahmt. Die Schmuggelrouten reichen bis nach Europa.
Nach dem genehmigten Schnellabschuss eines Wolfs im Raum Cuxhaven hat die SPD-Landtagsabgeordnete Karin Logemann die Entscheidung des niedersächsischen Umweltministers Christian Meyer (Grüne) ausdrücklich begrüßt.
Das Gartenbauamt Bremerhaven warnt angesichts der amtlichen Unwetterwarnung vor schweren Sturmböen davor, die städtischen Parks zu betreten. Die Warnung gilt bis Freitag, 24. Oktober 2025, 21 Uhr. In dieser Zeit können Windgeschwindigkeiten zwischen 75 und 90 km/h erreicht werden, in Schauernähe sowie in exponierten Lagen sind orkanartige Böen bis zu 105 km/h möglich.