Aeronauticum: Strahlend in die Zukunft

Sie haben in den Abgrund geschaut. Fast 30 Jahre lang, seit Gründung des Luftschiff- und Marinefliegermuseums in Nordholz. „Wir standen mehrfach vor der Entscheidung, das Aeronauticum schließen zu müssen“, machte der Kuratoriumsvorsitzende Dirk Wurzer den Ernst der Lage auf der Jahrestagung des Fördervereins am Dienstag noch einmal deutlich. Und nun? Strahlende, entspannte Gesichter an einem durch und durch verregneten Sommerabend.

Das Aeronauticum in Nordholz – hier bei der 1. Wurster Lichterwoche im Oktober 2019 – hat allen Grund zum Strahlen: Zum ersten Mal können die Museumsakteure ohne finanzielle Sorgen in die Zukunft schauen.

Das Aeronauticum in Nordholz – hier bei der 1. Wurster Lichterwoche im Oktober 2019 – hat allen Grund zum Strahlen: Zum ersten Mal können die Museumsakteure ohne finanzielle Sorgen in die Zukunft schauen. Foto: Heike Leuschner


PASSEND ZUM ARTIKEL

Wurster Nordseeküste

Nordholz: Entscheidung zur Erweiterung von Industriegebiet

nach Oben